Flaggen auf halbmast, Mahnwachen gegen Antisemitismus und Gespräche mit jüdischen Mitbürgern – am zweiten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel ist deutschlandweit der Toten und Verschleppten ...
Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) will die deutsche Wirtschaft künftig stärker in die Entwicklungspolitik einbinden. Der globale Süden sei ein Motor für Wachstum und ...
34 Jahre nach dem Anschlag von Saarlouis ist der einstige Neonazi, der den Täter damals zu der Tat angestachelt haben soll, endgültig freigesprochen.
Erstmals liegt die AfD in Rheinland-Pfalz vor der SPD. Während CDU und Liberale bessere Kommunikation fordern, setzt die SPD auf den Endspurt.
Die griechische Regierung will Sozialleistungen für anerkannte Flüchtlinge massiv kürzen. Nach Angaben des Migrationsministeriums sollen die Gesamtmittel für Asylleistungen um fast 30 Prozent ...
Angesichts der rückläufigen Zahl von Asylsuchenden baut Nordrhein-Westfalen die Zahl der Plätze in seinen Landesaufnahmeeinrichtungen ab. Die Kapazität werde von aktuell 41.000 auf 35.000 Plätze ...
Eine wachsende Zahl afrikanische Länder stimmt Migrationsabkommen mit den USA zu, während Menschenrechtler vor Völkerrechtsverstößen warnen.
Regisseur Fatih Akin erzählt vom Kriegsende. Ein Kind von Nazi-Eltern kämpft um Zugehörigkeit – und stellt Fragen nach deutscher Verantwortung.
Der 7. Oktober jährt zum zweiten Mal. Wegen des harten Vorgehens im Gaza-Krieg gibt es viel Kritik an Israel. Ein neuer Friedensplan weckt Hoffnungen.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke will erst nach einer gerichtlichen Bestätigung der Einstufung der AfD als rechtsextrem mögliche Folgen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst prüfen. „Solange ...
In Alltagsgesprächen hier in (West-)Deutschland fällt mir oft ein hartnäckiger blinder Fleck auf: Viele wissen erstaunlich wenig über die Hälfte ihres eigenen Landes, die einst die Deutsche ...
Seit Tagen und Wochen dominieren ominöse Drohnensichtungen die nationale Presse. Während in den USA die Demokratie abgeschafft wird, gibt es in Deutschland Weniges, das wichtiger scheint als Drohnen, ...