Im Streit um das leere Pop-up-Museum auf dem Erfurter Petersberg drängt der Stadtrat auf eine Lösung. Wenn nicht bald Leben ...
Was soll der Staat fördern, um die Wirtschaft anzukurbeln? Im Wahlkampf gibt es viele Ideen. Das MDRfragt-Meinungsbarometer ...
Sachsen-Anhalt plant eine Bundesratsinitiative, um Unternehmen bei den Energiekosten zu entlasten. Das Land will so vor allem ...
+++ Größtes Aluminium-Recyclingcenter Europas in Nachterstedt +++ Bürokratie, Besteuerung und Co. zwingen deutsche Wirtschaft in die Knie +++ VW-Krisentreffen mit sächsischer Landesregierung sorgt für ...
Doch nicht nur die Energiekosten machen der Wirtschaft zu schaffen. Auch die hohe Besteuerung belastet Firmen wie die ...
Aluminium ist für unsere Wirtschaft von großer Bedeutung, doch die Gewinnung wird zukünftig durch steigende Energiepreise ...
+++ Sachsens Regierung trifft sich zur 2. Haushaltsklausur +++ Sahra Wagenknecht wirbt in Dresden für das BSW +++ Jubiläum und neue Ideen der Rettungsleitstelle Hoyerswerda +++ ...
Der Stadtrat in Oberhof hat einstimmig für den Bau einer 500 Meter langen Hängebrücke gestimmt. Der Skywalk soll in drei Jahren eröffnet werden und jährlich 100.000 Besucher anziehen. Kosten: fünf Mil ...
Wie geht es weiter mit den sächsischen VW-Standorten? Ein für Dienstag angesetztes Treffen von VW-Konzernchef Blume, ...
Am Dienstagabend befindet sich Wetter-Reporter Jens Roder aus Wenigenlupnitz. Wir haben die genauen Wetter-Aussichten der ...
Der Attentäter von Magdeburg soll seine Tat gegenüber Kollegen angedeutet haben – Monate vor dem Anschlag vom 20. Dezember.
In Sachsen-Anhalt geht der Warnstreik im öffentlichen Dienst weiter – Mittwoch im Salzlandkreis, Donnerstag in Halle und Magdeburg. Wo nicht gearbeitet wird.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results