Roth – 29 Jahre, 15 CDs und eine zauberhafte Verbindung von Blues und Balladen mit Dichtungen aus Expressionismus, Romantik ...
Einen ungewöhnlichen Arbeitseinsatz hatten der Berger Bauhofleiter Willibald Ulherr und sein Kollege Daniel Sittel am Sonntag in den Morgenstunden am Ludwig-Donau-Main-Kanal bei Berg (Landkreis ...
Aichach – Eine etwas leichtere Aufgabe wartete in der Handball-Bezirksliga auf die Frauen 2, die den Tabellenletzten DJK Augsburg-Hochzoll empfingen. In den ersten Minuten unterschätzten die ...
Ein Tier erkrankt und es muss samt allen anderen im Betrieb getötet werden. Eine Horrorvorstellung für jeden Landwirt und doch eine notwendige Maßnahme. Denn bricht die Vogelgrippe aus, dann ...
Er brach den Bann: Benjamin Kanuric profitierte bei seinem Kopfballtor zum 1:0 der Schanzer von einem kapitalen Fehler des Haching-Keepers Konstantin Heide. Foto: Meyer Der Heimauftakt des FC ...
Viele Raser und ständige Verstöße gegen die Vorfahrt – auf der Gabelsbergerstraße im Ingolstädter Nordwesten kommt es oft zu unerfreulichen bis gefährlichen Begegnungen. Jetzt berichtete ...
Mit einem Festakt starteten der Trachtenverein D’ Altmühler Eichstätt und der Donaugau-Trachtenverband gemeinsam in ihr Jubiläumsjahr. Zur Auftaktveranstaltung, die in der ehemaligen ...
Als 2022 der Goldschatz aus dem Kelten- und Römermuseum in Manching (Landkreis Pfaffenhofen) gestohlen wurde, wurde auch die Telekommunikation lahmgelegt. Am dritten Prozesstag stand ein ...
Die Stadt Roth will den langfristigen Bestand des Fabrikmuseums sichern. Dazu soll eine eigens beauftragte Museumsberatungsagentur eine aktuelle Bestandsaufnahme fertigen und eine Rahmenkonzeption ...
Die Vernissage zur Ausstellung „Schwer trifft Leicht“ von Oskar Reithmeier und Anita Brandt hat zahlreiche Kunstinteressierte am Freitagabend in die Residenz Hilpoltstein gelockt. Unter dem ...
In unserer Serie „Blick ins Depot des Historischen Vereins Neuburg“ haben wir wieder einen kleinen Schatz ausgegraben. Es handelt sich um eine Jahrhunderte alte Sanduhr. Woher kommt der rote ...
Ein weiterer Höhepunkt des Abends ließ nicht lange auf sich warten: Die Vorstandsriege der Feuerwehr stellte sich als Freiwillige Schlümpfe der Feuerwehr Breitenbrunn vor – zum bekannten Lied ...