Luxemburg fühlt sich nicht mehr als Fußball-Zwerg. Nationaltrainer Jeff Strasser spricht über die Chance auf eine ...
Angriff auf die frisch gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer: Die 57-jährige Rechtsanwältin wurde an oder in ...
Im Jahr der Quantenforschung gibt es für drei Wissenschaftler dieser Disziplin besondere Ehren: den Nobelpreis für Physik.
Macron hat dem zurückgetretenen Premier eine 48-Stunden-Frist gesetzt, um einen Ausweg aus der politischen Krise zu finden.
Die junge Violinivirtuosin Laura Ochmann und der Pianist Georgi Mundrov nahmen das Publikum zum Auftakt der Klassiksaison in Wehr mit auf eine Reise durch die Violin-Epochen. Von Roswitha Frey ...
Der Seniorenbus in Ihringen kommt bei den ersten Nutzerinnen gut an. Bei der Premiere fuhren sie zum Einkaufsmarkt. Der Bus ...
Nach der US-geführten Invasion 2003 wurden im Irak zahlreiche Museen und archäologische Stätten geplündert. Zehntausende ...
Ein 13-Jähriger übersieht in Karlsruhe eine Straßenbahn – mit Folgen für ihn und den Verkehr. Was zum Unfallhergang bekannt ...
Nachdem Drohnen den Luftverkehr am Münchner Flughafen lahmgelegt haben, will die Regierung Stärke zeigen. Künftig sollen ...
Das Projekt ist laut EnBW in dieser Form in Deutschland derzeit einmalig. Es geht um Sprengungen im Berg, viele Millionen ...
Ein mutmaßlicher Dieb flieht in Lörrach vor der Polizei, nachdem er an der Hüsinger Straße ein Fahrrad stehlen wollte. Später ...
Unbekannte Täter haben die Balkontür eines Einfamilienhauses in der Straße "Im Steinbrunnen" in Steinen aufgebrochen. Die Bewohner befanden sich im Urlaub.