Die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke, Iris Stalzer (SPD), wurde bei einem Messerangriff schwer verletzt. Hintergründe sind noch unklar.
Krise der Demokratie, Totalitarismus und Zahlen des Grauens. Die Gegenwart gibt viel Grund zur Weltflucht. Der taz FUTURZWEI Herausgeber empfiehlt drei scharfsinnige politische Studien zur Wappnung.
Die Schriftstellerin Bettina Wilpert kann vom Schreiben allein nicht mehr leben. Mit einem Verlagskollegen spricht sie über Selbstvermarktung und Verlagshäuser, die sich auf wenige große Namen konzent ...
Viele Menschen fordern die Rückkehr der Familienreservierung bei der Bahn. Wird sich das Verkehrsunternehmen von einer Petition beeindrucken lassen?
Die Berliner Justiz ächzt unter der Zahl der Strafverfahren mit Nahost-Bezug. Doch viele Vorwürfe entpuppen sich vor Gericht als nicht haltbar.
Die taz steht für unabhängigen, kritischen Journalismus – frei für alle, ohne Paywall. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Schon ein kleiner Beitrag hilft, dass wir weiterschreiben ...
Um die Ecke bei mir in Mitte stehe ich in der Postfiliale. Die Schlange ist lang und ich überlege, ob ich die Leute hinter den Schaltern verfluchen oder bewundern soll. Verfluchen, weil sie sich so ...
Das Gehalt des Bundeskanzlers steigt. Kein guter Grund für eine Neiddebatte – aber wie wäre es mit Bonuszahlungen für den Agendakanzler?
Jan-Christoph Gockels sieben­stündiges „Schlachtfest“ rund um Schillers „Wallenstein“ kommt in den Kammerspielen München ganz in der Gegenwart an.
Zwischen Lust und Kontrollverlust: Mit der Serie „Naked“ wagt die ARD ein ungewöhnlich komplexes Drama über Sexsucht ...
Tankstellenrezensionen im Internet bieten unerwartete Einblicke in die seltsamen Leidenschaften der Menschen. Mein persönliches Highlight findet sich unter den Einträgen für die Jet-Tankstelle in der ...
Was wird bleiben? Im kommenden Winter ist es schon zwei Jahre her, dass der Fotograf Andreas Herzau gestorben ist, noch keine 62 Jahre alt. „Killing Kurt“, den Namen gab er seinem Kampf gegen den ...