News

Ein Mann teilt Fotos und Videos von seinen Straftaten auf Telegram. Jetzt wurde er dafür verurteilt. Die Richterin erkennt ...
Ein Verein von Ehrenamtlern will mit KI rechtsextreme Netze entlarven – später auch linksextreme Netze. Der ...
Die Debatte zum Krieg zwischen Israel und dem Iran dreht sich komplett um die Machthaber. Die Solidarität mit iranischen ...
Große und kleine Verlage lassen immer häufiger ihre Buchcover mithilfe von Künstlicher Intelligenz entwerfen. Für welches Problem ist das die Lösung?
Bikepolo ist ein rasanter Sport, bei dem es um Balance und Einfallsreichtum beim Finden der Teamnamen geht. Besuch bei einem Berliner Turnier ...
Statt sich schützend vor seine Rätin zu stellen, ließ Fendt von sich aus die Möglichkeit ihrer Abwahl rechtsaufsichtlich prüfen. In Bayern ist dies schon nach mehrmaligem unentschuldigten Fehlen bei ...
Der Top-Diplomat Michael Clauß, der im Kanzleramt die Europapolitik managt, war bereits Angela Merkels wichtigster Mann in Brüssel und verhandelte etwa den mehrjährigen Finanzrahmen der EU. Bis zu ...
Ungarn wählt im nächsten Jahr ein neues Parlament. Das Orbán-System ist mächtig, aber nicht allmächtig. Junge Menschen setzen auf den Orbán-Herausforderer Péter Magyar ...
Die Bundeswehr hat die Hilfslieferungen für den Gazastreifen begonnen. Außenminister Wadephul besucht unterdessen ein von Siedlern bedrohtes Dorf.
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag si ...
Der Präsident der Republik Srpska versuchte sich einer einjährigen Haftstrafe zu entziehen. Nun bestätigt das Berufungsgericht die Verurteilung.
Vom Mittelmeer bis nach Brandenburg: Ein Sommer im Zeichen der Klimakrise – mit dem Epizentrum in Südeuropa. Auch Deutschland ...