Die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke, Iris Stalzer (SPD), wurde bei einem Messerangriff schwer verletzt.
Claus Offe zeigte Widersprüche auf und scheute keine öffentlichen Auseinandersetzungen. Jetzt ist er im Alter von 85 Jahren ...
Urteil zu Brandanschlag in Saarlouis: Peter Str. muss nicht wegen Beihilfe zum Brandanschlag von 1991 ins Gefängnis.
Die Journalistin Bari Weiss ist jetzt Chefin des US-TV-Senders CBS News. Gerade dass sie keine Trump-Ideologin ist, macht sie perfekt für den Job.
3,6 statt 11 Milliarden Dollar in diesem Jahr: Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR erhält immer weniger Mittel und muss weltweit 5.000 Stellen abbauen.
„Hamburg zeigt Flagge“ ist das Motto der stillen Mahnwache für die Opfer des Hamas-Terrorangriffs vom 7. Oktober 2023. Es ist ausgeborgt von der Pride-Week, statt Regenbogen-Fahne hängt die ...
Die Berliner Polizei soll besser für den Umgang mit Drohnen gewappnet werden. Bedrohungen aus Russland sind dabei nicht das größte Problem.
Mit einem neuen Wohnungsaufsichtsgesetz wollte die Stadt Bremen härter gegen untätige Schrottimmobilienbesitzer vorgehen. Die Chance dafür ist real, zeigt eine Studie ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag ...
Ich komme aus der Holzwelt. Als ich bei einer Zeitung anfing, brüllte mich der Chefredakteur regelmäßig an: „Da werden morgen die Fische drin eingewickelt!“, weil er meine poetischen Höhenflüge anläss ...
Chinas Gesichtserkennung, Europas Vorratsdatenspeicherung, Berlins Kameras am Kottbusser Tor – wenn Staaten ihre Bürger:innen überwachen wollen, begründen sie das meist mit Sicherheit. So auch bei ...
Die Alten, die Kranken sind nur ein „Sektor“ im Gesundheitswesen Sie wurden zu einem Schlachtfeld der Bürokratie degradiert. Wer kämpft noch für eine würdevolle Behandlung?
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results