..., die im Schichtdienst arbeiten, wurde in Spermiogrammen eine niedrigere Anzahl an Samenzellen festgestellt. Warum der ...
... in die Delfine getrieben wurden, wende man seit dem Jahr 2008 eine auf den Färöer-Inseln entwickelte Methode an, heißt es nach offiziellen Angaben. Dabei würden die Fischer das Rückenmark durchtre ...
... noch sehr frisch geimpft und daher noch nicht vollimmunisiert.“ Es mehrten sich in der Literatur sogar die Hinweise, dass ...
In Folge der Konferenz „An End to Antisemitism!“, die im Februar an der Universität Wien stattgefunden hat, wurde nun die ...
... gesenkt werden. Spezielle Drüse sondert Antibiotika ab In der Studie unter der Leitung von Laurent Keller, einem ...
... und der Neurowissenschafter Peter Jonas. Der Elisabeth-Lutz-Preis geht an den Biomediziner Georg Winter, der Wilhelm Hartel-Preis wird dem Mittelalterforscher Karl Brunner zuerkannt. Die Preise si ...
... zum Teil soll die Forschung auch Hinweise darauf geben, warum einige ältere Menschen nach einer Infektion mit dem ...
...?“ Paradox der Solidarität Das Gebot der Stunde sei paradox: „Ich zeige dir heute Solidarität, indem ich dir nicht zu nahe ...
... Alladin und sein Team ausführen, müssen sich Kinder allerdings auch nicht unbedingt auf innere Signale verlassen, denn in ...
... keine Gefahr für den Menschen aus. Für Schweine sei die Seuche fast immer tödlich. Exportstopp droht Der Kadaver des Wildschweins war wenige Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze entfernt im ...
... einen lebensbedrohlichen Risikofaktor gibt es aber definitiv keine nachweisbar wirksame Therapie: das Alter. Es lässt ...
...“, wie es in der Urteilsbegründung zum Medizinnobelpreis 2020 heißt. Alter, Houghton und Rice machten Entdeckungen, die zur Identifizierung eines neuen Virus führten, des Hepatitis-C-Virus. Hepatit ...