Von 10. bis 12. Oktober steht mitten in der Bundeshauptstadt alles unter dem Motto Spielen und Gaming. Bei der Game City ...
Der aktuelle Indie-Bestseller „Megabonk“ lebt vom Erfolgsrezept von „Vampire Survivors“ und dem Bedürfnis nach ...
Anna Mabo hat ein Musical gemacht, in dem sich eine Figur namens Anna Mabo in Ferdinand Raimund verliebt und er in sie. Alles ...
Fatih Akin bringt Hark Bohms autobiografischen Roman auf die Leinwand und erzählt in seinem Film „Amrum“ bewegend von ...
Good Neighbours aus London waren erst Nachbarn, dann Freunde und schließlich Bandkollegen. Oli Fox und Scott Verrill nennen ...
Live und auf Social Media wird sie für ihr sympathisches Auftreten und ihre Authentizität gefeiert, in ihren Songtexten ...
Der Musiker Berq verbringt die meiste Zeit im Studio oder bei seinem Klavier. Welche Musik ihn begeistert und inspiriert, ...
Das First-Person-Spiel „Eclipsium“ verbindet impressionistische Pixel-Ästhetik und wuchtige Musikuntermalung zu einem ...
Zum britischen Antisemitismus und den Versuchen der politischen Instrumentalisierung eines mörderischen Anschlags.
Und das ist okay so. Wer den politischen Kompass nach Taylor Swift richtet, sollte den eigenen Horizont erweitern. Mit ihrem ...
“The Life of a Showgirl” ist da und ein Song sorgt besonders für Diskussionen: “Actually Romantic” kann als Diss gegen Charli ...
Novelist Jonathan Coe has been called „The chronicler of Britishness“. His new novel explores the Liz Truss era and how the ...