Rund 300’000 Erwachsene im Kanton Zürich haben Defizite beim Lesen, Rechnen oder Problemlösen. Neue Kurse sollen ihre Chancen ...
Millennial-Eltern wird oft vorgeworfen, ihre Kinder zu sehr zu behüten. Doch nun wird eine neue Erziehungsform immer ...
In Berlin wird Englisch zur Standardsprache in vielen Kiezen – zur Freude mancher, zum Frust anderer. Warum lernen viele ...
Alle reden über die Förderung von Kindern. Aber viel wichtiger als Malkurse und Musikstunden ist etwas ganz Anderes: viel ...
Immer mehr Menschen in Berlin sprechen nur Englisch. Das frustriert manche Deutsche und stellt Zugezogene vor die Frage: Lohnt es sich überhaupt, Deutsch zu lernen?
Nach einer überraschenden Abschiebung aus Sandesneben steht eine kurdische Familie vor dem Nichts – und lebt jetzt in Angst.
Bagrat und seine Eltern stammen aus einem heute von Russland besetzten Teil Georgiens. Vor zwei Jahren flüchtete die Familie ...
Junge IT-Spezialisten aus dem EU-Raum dominieren in Zürich die Zuwanderung. Wie geht es ihnen hier? Gespräche mit zwei ...
Argentinien war ein wichtiger Zufluchtsort für Juden im Zweiten Weltkrieg. Doch nach dem Krieg flüchteten auch viele Nazis in ...
Die innerdeutschen Grenze ist offen. Frank McDouglas Langer fährt zum ersten Mal nach Ostdeutschland. Dort lernt er Kerstin, ...
In Magdeburg lernen drei Vietnamesen den Beruf des Elektronikers. Sie sind Teil des Projekts Viethoga, das jungen Menschen aus Vietnam Ausbildungsplätze in Sachsen-Anhalt vermittelt.
Haseena Shayan war Lehrerin, ihr Mann Shir Aqa Shayan Fariwar Dichter, Journalist und arbeitete für den afghanischen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results