Immer mehr Menschen in Berlin sprechen nur Englisch. Das frustriert manche Deutsche und stellt Zugezogene vor die Frage: Lohnt es sich überhaupt, Deutsch zu lernen?
Wer sich alleine in der Fremde behaupten muss, verbirgt seine Unsicherheit zuweilen hinter einer Maske. So ging es vielleicht ...
Alle reden über die Förderung von Kindern. Aber viel wichtiger als Malkurse und Musikstunden ist etwas ganz Anderes: viel ...
Im Frauenzentrum des Integrationsfonds lernen Migrantinnen ihre Rechte kennen. Dazu gehört auch, sich gegen die Angriffe ...
Nach einer überraschenden Abschiebung aus Sandesneben steht eine kurdische Familie vor dem Nichts – und lebt jetzt in Angst.
In der Türkei wächst das Interesse an der deutschen Sprache. Renommierte Schulen schicken bereits mehr als drei Viertel ihrer Schüler nach Deutschland. Auch Deutschkurse boomen.
Die innerdeutschen Grenze ist offen. Frank McDouglas Langer fährt zum ersten Mal nach Ostdeutschland. Dort lernt er Kerstin, ...
Millennial-Eltern wird oft vorgeworfen, ihre Kinder zu sehr zu behüten. Doch nun wird eine neue Erziehungsform immer ...
Haseena Shayan war Lehrerin, ihr Mann Shir Aqa Shayan Fariwar Dichter, Journalist und arbeitete für den afghanischen ...
Schausteller-Kinder wechseln oft die Schulen. Für sie macht auf dem Erfurter Oktoberfest ein Schulmobil Station.
Rund 300’000 Erwachsene im Kanton Zürich haben Defizite beim Lesen, Rechnen oder Problemlösen. Neue Kurse sollen ihre Chancen ...
Durch die „Clan-Verfahren“ um Osman und Hadi Z. ist die Familie Z. aus Haaren (Ostercappeln) bekannt geworden. Wie es war, ...