Die EU könnte bald ein umstrittenes Gesetz zur Auswertung von verschlüsselten Chatnachrichten auf den Weg bringen. FDP-Vize Wolfgang Kubicki hält den Plan für unvereinbar mit dem deutschen Grundgesetz ...
Der französische Präsident schindet Zeit mit einem letzten politischen Manöver. Niemand glaubt, dass der bereits zurückgetretene Premierminister Lecornu noch eine Regierung formen kann. Unterdessen tr ...
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
Nach Protesten an der Vuelta und dem Verzicht auf Eintagesrennen in Italien zieht das Rad-Team Konsequenzen. Auch der kritisierte Teambesitzer Sylvan Adams wird sich zurückziehen.
Eine zentrale Frage der Physik sei die maximale Grösse eines Systems, das quantenmechanische Effekte demonstrieren kann, hiess es zur Begründung. Die Preisträger führten demnach Experimente mit einem ...
Nach dem Tod von acht Frauen in einem Spital demonstrieren Jugendliche landesweit für bessere Bildung und ein zuverlässiges Gesundheitssystem. In einem Brief an den König fordern sie gar den Rücktritt ...
Der spanische Meister fliegt für ein Ligaspiel in die USA, ein italienischer Traditionsklub absolviert ein Serie-A-Spiel in Australien an. Der europäische Fussballverband gibt grünes Licht für die Plä ...
Der Friedensplan des US-Präsidenten gibt Netanyahu die Chance, in Gaza einen Sieg für Israel zu reklamieren. Der jüdische ...
Der Justizminister flüchtet sich in seiner Zuwanderungspolitik ins Symbolische – und kritisiert lieber das Vorgehen anderer Länder, vor allem Deutschlands. Damit macht er es sich zu einfach.
Im thüringischen Altenburg feiern am 3. Oktober Gruppen aus der rechtsextremen Szene unbehelligt den «Tag der deutschen Freiheit». Treffen mit einem Mann, der sich selbst als rechtsradikal bezeichnet.
Opinion
Ist Europa zu satt, oder wacht es noch rechtzeitig auf? Die Ukraine verdient mehr Unterstützung.
Bloss 0,5 Prozent seiner Wirtschaftsleistung müsste Europa aufwenden, um die Unterstützung der Ukraine im bisherigen Ausmass ohne die USA zu schultern. Doch trotz der wachsenden Bedrohung verlegen sic ...
In den neuen Erzählungen des Schweizer Schriftstellers geht es um das Verlangen nach echten Gefühlen in einer Wirklichkeit der Illusionen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results