Aeby Perneger & Associés haben im neuen Lausanner Stadtteil Plaines-du-Loup ein Schulhaus gebaut. Als einziges öffentliches ...
Drei Studierende der HGK Basel haben in Zusammenarbeit mit den Schweizerischen Südostbahnen und der Agentur Milani Design eine App entworfen, die das Reisen mit der Bahn zum Erlebnis macht. Im Rahmen ...
Er schreibt gegen die Moderne, für den Blockrand und feiert filigrane Fenster. Wer ist Andreas Konrad, der fleissigste Kommentarschreiber auf Hochparterre.ch? Ein Porträt – natürlich von ihm ...
Festivalplakate sind eine Spielwiese für Grafikerinnen und Gestalter. Man denke an die Olma-Poster, die oft bereits kurz nach Ende der Ausgabe zu Kult werden. Oder an die kunstvollen Plakate für das ...
Der James Dyson Award zeichnet Design aus, das Probleme löst. Chancen auf eine der in 28 Ländern verliehenen Preise haben Produkte oder Systeme, die den Alltag erleichtern oder sich komplexen ...
Militärisch obsolet geworden, haben sich die Toblerone-Zähne in die Schweizer Landschaft verbissen. Die Ausstellung «Vergangenheit im Vorgarten» in Aarau rückt die Relikte in neues Licht. Sonderbare ...
Das Kulturmuseum St.Gallen zeigt die Ausstellung ‹St. Gallen – ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross›. Im Fokus steht die städtebauliche Entwicklung durch die Kameralinse. Ab dem 22.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results