Macron hat dem zurückgetretenen Premier eine 48-Stunden-Frist gesetzt, um einen Ausweg aus der politischen Krise zu finden.
Im Jahr der Quantenforschung gibt es für drei Wissenschaftler dieser Disziplin besondere Ehren: den Nobelpreis für Physik.
Der Seniorenbus in Ihringen kommt bei den ersten Nutzerinnen gut an. Bei der Premiere fuhren sie zum Einkaufsmarkt. Der Bus ...
Nach der US-geführten Invasion 2003 wurden im Irak zahlreiche Museen und archäologische Stätten geplündert. Zehntausende ...
Ein 13-Jähriger übersieht in Karlsruhe eine Straßenbahn – mit Folgen für ihn und den Verkehr. Was zum Unfallhergang bekannt ...
Das Projekt ist laut EnBW in dieser Form in Deutschland derzeit einmalig. Es geht um Sprengungen im Berg, viele Millionen ...
US-Firmen haben wegen drohender Zölle Importe vorgezogen – doch was bedeutet das für 2026? Nichts Gutes, geht aus der ...
Ein mutmaßlicher Dieb flieht in Lörrach vor der Polizei, nachdem er an der Hüsinger Straße ein Fahrrad stehlen wollte. Später ...
Im Biosphärengebiet Schwarzwald läuft die nächste Förderrunde. Projekte für die nachhaltige Entwicklung der Region können bis ...
In der Ruhrgebietsstadt Herdecke wird die frisch gewählte Bürgermeisterin schwerst verletzt gefunden. Was ist passiert?
Ein Mann wird am Grenzübergang Weil am Rhein mit einer nicht deklarierten Uhr erwischt. Sie ist mehrere tausend Euro wert.
Das Comeback ist geglückt: Nach fünf Jahren Pause hat das Leodegarfest in Oberschopfheim am Wochenende seine Rückkehr ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results