Hält die Bundesregierung ihr Budgetziel für 2025 ein? Vergangene Woche hat das Finanzministerium (BMF) eine neue Prognose präsentiert. Die Grundaussage: Das Defizit von 4,5 Prozent des ...
Wie der Großkonzern Chiquita bekanntgab, wird auf Sizilien mit dem Anbau von Bananen begonnen. Ab 2026 sollen die Bananen aus Italien dann im Handel erhältlich sein.
Am Montag begannen die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas zum Trump-Plan. Die Delegationen sprachen dabei aber nicht direkt miteinander.
Es war eine hausinterne Causa, mit der das Außenministerium unter Beate Meinl-Reisinger (Neos) diesen Sommer alle Hände voll zu tun hatte: Im Juli wurde bekannt, dass ein österreichischer Botschafter ...
Bei der 29. Bruno-Gala wurde Otar Kiteishvili zum zweiten Mal in Folge zum Spieler der Saison gekürt. Einen Ehrenpreis gab es für Guido Burgstaller.
August Wöginger steht ab Dienstag in der Causa Finanzamt Braunau vor Gericht. Seine beiden Mitangeklagten haben am Vortag schriftlich Verantwortung übernommen – und peilen offenbar eine Diversion an.
Videos von ermordeten israelischen Zivilisten, die unter tosendem Jubel durch die Straßen von Gaza geschleift werden. Bilder von jubelnden Israel-Hassern in europäischen Hauptstädten, Gefechte in ...
Seit Anfang Oktober ist die kostenlose Darmkrebsvorsorge in Österreich für alle ab 45 Jahren möglich. Bisher konnte man die Darmspiegelung (Koloskopie) alle zehn Jahre sowie ein Test auf nicht ...
Im Juli berichtete der KURIER über einen Machtkampf im ORF zwischen Sportchef Hannes Aigelsreiter und Rainer Pariasek. Anlass: Der Abteilungsleiter hatte dem Starmoderator immer weniger Auftritte bei ...
Am 3. Oktober erschien "The Life of a Showgirl", das lang erwartete neue Album von Taylor Swift. Damit feiert sie große Erfolge – muss sich aber auch massiver Kritik aussetzen.
Finanzminister Markus Marterbauer lehnte WIFO-Vorschlag ab, Vizekanzler Andreas Babler will ihn aber diskutieren. ÖVP ist nicht abgeneigt, Neos skeptisch.
Der deutsche Milliardär Reinhold Würth und seine Frau Carmen trauern um ihre älteste Tochter. Marion Würth ist im Alter von 66 Jahren unerwartet verstorben. Laut Heilbronner Stimme starb sie am 3.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results