Lange war Minimalismus das Wohnideal. Dann kam die Pandemie, und Wohnen wurde wieder persönlicher. Die Liebe zum Maximalismus hält bis heute an.
Beine und Füsse waren lange unter Textilien und in geschlossenen Schuhen verborgen. Jetzt kommt alles ans Licht.
Oft wird man im Restaurant komisch angeschaut, wenn man den Teller nicht aufisst. Man fühlt sich fast genötigt, den Rest in ...
In Zürich eröffnen derzeit viele Bistros. Inspiriert vom Konzept der Bistronomie, servieren sie gehobene Küche – nur einfach ...
Seit Jahrzehnten lassen sich Designer von Essen inspirieren. Die Motive suggerieren Fülle und Sinnlichkeit. Und haben heute ...
Durchatmen, den Blick in die Weite schweifen lassen. Frei und froh fühlt man sich beim Wandern in der österreichischen ...