Früher Deutschunterricht soll auf Wunsch von Carsten Leth Schmidt, Schleswigsche Partei, auch in Hadersleben Realität werden.
Alle reden über die Förderung von Kindern. Aber viel wichtiger als Malkurse und Musikstunden ist etwas ganz Anderes: viel ...
Deutschlands Schüler haben Probleme mit dem Lesenlernen. Um die Defizite auszugleichen, setzen Kitas und Schulen zunehmend auf ehrenamtliche Lesepaten. Hier erzählen drei Ruheständler, warum es sich l ...
Russland eröffnet die erste Drohnenschule für Kinder. In Krasnodar sollen Schüler Drohnen bauen und steuern lernen – unter ...
Schausteller-Kinder wechseln oft die Schulen. Für sie macht auf dem Erfurter Oktoberfest ein Schulmobil Station.
Immer mehr Menschen in Berlin sprechen nur Englisch. Das frustriert manche Deutsche und stellt Zugezogene vor die Frage: Lohnt es sich überhaupt, Deutsch zu lernen?
Wer sich alleine in der Fremde behaupten muss, verbirgt seine Unsicherheit zuweilen hinter einer Maske. So ging es vielleicht ...
Millennial-Eltern wird oft vorgeworfen, ihre Kinder zu sehr zu behüten. Doch nun wird eine neue Erziehungsform immer ...
WIEN. Für Schülerinnen und Schüler mit Problemen in der Unterrichtssprache Deutsch wird der Besuch der Sommerschule in den ...
In einem Hochhaus-Kursraum in Stendal üben Migrantinnen und Migranten mit einfachen Mitteln die deutsche Sprache. Das Projekt "Café Merhaba" ist entstanden, weil staatliche Sprachkurse lange Wartelist ...
Ein großer Anteil der Schülerschaft der Friedrich-Fröbel-Schule gilt als sozioökonomisch oder durch Zuwanderung benachteiligt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results