Immer am dritten Freitag im November ist bundesweiter Vorlesetag. Für Flüchtlingskinder bieten Spielstuben in Stuttgart das ganze Jahr über Vorlesezeiten an. Das hilft den Kindern auch beim ...
Früher Deutschunterricht soll auf Wunsch von Carsten Leth Schmidt, Schleswigsche Partei, auch in Hadersleben Realität werden.
In Gerlafingen werden fremdsprachige Kinder zwischen der zweiten und der neunten Klasse in einer einzigen Klasse unterrichtet ...
Sprache besitzt eine Schlüsselfunktion bei der individuellen und gesellschaftlichen Integration. In Deutschland stehen derzeit Hundertausende Neuankömmlinge vor der Herausforderung, Deutsch zu lernen ...
Kinder bringen verschiedene Sprachen in Kindergarten und Schule mit und unter guten Bedingungen lernen sie auch gut eine neue Sprache. Deshalb fordern die Bildungsxpert*innen des Netzwerks ...
Für ein paar Minuten gibt es nichts anderes auf der gesamten Welt als das Osterei vor Lindas Augen. Konzentriert starrt die Fünfjährige auf ihre ausgeblasene, ovale Leinwand, die sie an einem Stab in ...
Fast die Hälfte der Wiener Erstklässler spricht nicht ausreichend Deutsch. Dies kann man auf die Flüchtlingsbewegungen aus Syrien und der Ukraine zurückführen. Die Deutschkenntnisse in Wien sind ein ...
McElvany In den Schulen in NRW müsste für einen substanziellen Teil der Schülerschaft systematisch, von der Pike auf, die deutsche Sprache als normales Schulfach gelehrt werden. Wir brauchen dafür ...
Das Thema Mehrsprachigkeit spielt in Österreichs Kindergärten und Schulen schon lange eine Rolle, doch in bildungspolitischen Diskussionen war es bisher eher ein Randthema. Das hat sich geändert.
In Amriswil gebe es schon einige Angebote, die in Richtung Frühförderung gingen. So zum Beispiel das Projekt «Fit in den Kindergarten», welches die Volksschulgemeinde im Eltern-Kind-Zentrum für ...