In Vorarlberg gibt es immer weniger Lehrlinge. Ende 2024 waren es knapp 6.480 – um 200 weniger als im Jahr davor. Jährlich ...
Rund die Hälfte des Vorarlberger Waldes ist Schutzwald. Darauf macht das Land in der „Woche des Schutzwaldes“ aufmerksam.
Bei der Suche nach jenem 72-Jährigen, der vergangenen Donnerstag mit seinem Auto in den Kops-Stausee in Partenen gestürzt ist ...
Der Vorarlberger Gemeindeverband fordert eine Reform der Grundsteuer. Die finanzielle Situation der Gemeinden sei „so ...
Die geplante Beschneiungsanlage im Skigebiet Bödele oberhalb von Dornbirn verzögert sich. Eigentlich hatte man erwartet, im ...
Die Igelhilfe Leiblachtal hat nach langer Suche in Lochau ein neues Zuhause gefunden. In der neuen Igelstation wurde eine „24 ...
Am 11. und 12. Oktober 2025 zieht der Sparkasse 3-Länder-Marathon Teilnehmer aus 96 Nationen an. Der ORF Vorarlberg ist mit ...
Die Feldkircher ÖVP nominiert mit Bernhard Kiener einen neuen Stadtrat. Das Finanzressort wandert von Bürgermeister Manfred ...
Eine Vorarlbergerin hat ihren Zivilprozess wegen einer Coronavirus-Impfung verloren. Die Frau erhielt im Jahr 2021 in der ...
Am Landesgericht Feldkirch wurde am Montag der Fall einer 34-Jährigen verhandelt. Sie soll unter dem Einfluss einer Psychose ...
Ein 15-jähriger Autofahrer hat sich in der Nacht auf Sonntag in Hohenems eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.
Der Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin (aks) will die sogenannten „Kinderzügle“ noch weiter etablieren. Dabei handelt es sich um kleine Gruppen von Kindern, die den Weg zum Kindergarten geme ...