Trumps-Zollhammer schockt die Märkte: Dow-Futures fallen über 800 Punkte 03.04.2025, 07:29 Uhr von Wallstreet Online Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­f ...
Die aggressive US-Zollpolitik treibt den Goldpreis auf Rekordhöhe.Gold gilt als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten.
Bitcoin reagiert auf US-Zollpaket mit Verlusten, konnte Abschläge jedoch reduzieren.Kurs bewegt sich zwischen 80.000 und 85.000 Dollar.
US-Strafzölle treffen 185 Handelspartner, Russland ausgeschlossen wegen bestehender Sanktionen.Handel mit Russland stark gesunken.Ukraine mit 10% Strafzöllen.
Ti5ROBOT präsentiert auf der HANNOVER MESSE 2025 seine humanoiden Roboter mit verkörperter Intelligenz und bionische Hände.
Japan reagiert besorgt auf US-Zollpakete, fordert Überdenken der Maßnahmen.Minister prüfen Auswirkungen.Mögliche Vergeltungsmaßnahmen werden abgewogen.
Tokio Börse stürzt nach Trumps Zollankündigung ab, Nikkei-Index verliert über 3%, Teil der Verluste wieder aufgeholt.
eXp Realty hat ein Co-Sponsor-Programm eingeführt, um Makler und Berater zu unterstützen und ihr Wachstum zu fördern.
DB Regio strebt an, die selbst verschuldete Zugausfallquote im Regionalverkehr auf unter ein Prozent zu senken bis 2027.
EU bereitet Gegenmaßnahmen gegen US-Zollankündigung vor, bleibt gesprächsbereit.Ursula von der Leyen warnt vor schweren Folgen für Weltwirtschaft.
US-Präsident Trump führt aggressive Zollpolitik ein, neue Zölle belasten Weltwirtschaft, Verbraucher und könnten Handelskrieg mit EU auslösen.
Israel weitet Militärpräsenz im Gazastreifen aus, verstärkt Druck auf Hamas.Netanjahu reist nach Ungarn trotz Haftbefehl.